Das Multiversum, leicht gemacht oder vom Hype, durch die Zeit zu wandern

Das Multiversum, leicht gemacht oder vom Hype, durch die Zeit zu wandern

In letzter Zeit scheint dies ja sehr aktuell. Anders kann ich mir nicht erklären, dass sich auf meinem Schreibtisch plötzlich die Bücher über Zeitreisen häufen. Im Gegensatz zu den Leuten (ja, du bist gemeint), die gegen so etwas allergisch sind, lese ich den Plot seit jeher recht gerne. Aber es ist schon verblüffend, wie verschieden sich die Autoren dem Thema nähern. Daher heute mal eine Dreier-Rezension. Weiterlesen

Nicola Denis: DIE TANTEN

Nicola Denis

DIE TANTEN

Herausgeber Klett-Cotta; 1. Auflage 2022 (20. August 2022), gebundene Ausgabe,  224 Seiten

ISBN978-3-608-96595-7

Verlagsinformation:

»Meine Tanten: Vier starke, ungebundene Frauen, ihrer Zeit weit voraus.«

Ein Frauenporträt der besonderen Art: Marianne, Hanne, Irene und Hilde heißen die vier ledigen Tanten der Erzählerin, die – statt vorgegebene weibliche Rollenmuster zu erfüllen – lieber einen engen Schwesternbund knüpften. Nicola Denis spürt den zwischen Loyalität und privatem Glück balancierenden Biographien nach und verschränkt Familien- und Zeitpanorama zu einem wunderbar lebendigen Kosmos weiblicher Autonomie. Weiterlesen

Tad Williams – BRÜDER DES WINDES

Tad Williams

BRÜDER DES WINDES

Brothers of the Wind, 2021

Klett-Cotta, Stuttgart, April 2022, 366 S., Hardcover

ISBN ‎ 978-3608985030

Zwei Schriftsteller sind als Ursprung der heutigen Fantasy-Literatur zu nennen: C.S. Lewis (Narnia, 1898-1963) und J. R. R. Tolkien (1892-1973). Tolkien weckte den Appetit seiner Leserschaft, verspürte jedoch niemals den Wunsch, diesen auch zu stillen. Das sollte man wissen, egal, was Nachlassverwalter aus seinen Notizen noch herauszufiltern versuchen. Texte wie das Silmarillion lehren: reine Wissenschaft macht selten Vergnügen. Weiterlesen