Ara, die Spinnenartigen

2. Ara, die Spinnenartigen

Noch immer ist unsere Galaxis – wir nennen sie Wintergarten – in weiten Teilen unerforscht. Vielleicht waren die seltsamen Wesen namens Tiar einst auf einem guten Weg dazu. Immerhin begründeten sie unser erstes Parlament. Doch irgendwann, vor 500 Jahren Raumzeit, zogen sie sich gänzlich zurück und – zumindest offiziell – hörte man nichts mehr von ihnen. Weiterlesen

Species 765 – Gloriosa

Das Alien-Projekt: Hierzu rüste ich die eigene Kreativität und Erfahrung, unter Nutzung meines umfangreichen Archivs an Fotos und Ideen, mit den KI Leonardo, ChatGPT und Photoshop auf.

Species 765 – Gloriosa

Der Erstkontakt mit Species 765, die von den Menschen Gloriosa genannt wurden, war eine der außergewöhnlichsten Begegnungen in der Geschichte der interstellaren Forschung. Die Gloriosa, annähernd humanoid in ihrem Erscheinungsbild, waren zugleich faszinierend und unheimlich. Ihre schimmernde Haut, bedeckt mit leuchtenden Juwelen, funkelte in einem Kaleidoskop aus Farben, das bei jedem ihrer Bewegungen neue Muster bildete. Doch diese glitzernde Pracht war keine rein ästhetische Erscheinung – sie war der Schlüssel zu ihrer Kommunikation. Weiterlesen

Die Legende der Ersten Menschheit

Das Grundgerüst der Elektron-Saga. Eigene Kreativität und Erfahrung – immerhin arbeite ich daran seit 1980. Unter Nutzung meines umfangreichen Archivs an Fotos und Ideen, lasse ich mir von den KIs Leonardo, ChatGPT und Photoshop etwas unter die Arme greifen.

Die Legende der Ersten Menschheit

Vor unzähligen Millionen von Jahren, als die Galaxis noch jung war, entstanden die ersten Spuren menschlicher Zivilisation. Ihr Ursprung wird in Überlieferungen erwähnt, doch die genauen Namen der Welten sind verloren. Zoryath und Aderra, so nennt man sie in den Legenden. Ein Doppelsternsystem mit einem gelben und einem blauen Stern soll ihre Wiege gewesen sein. Der gelbe Stern bot Beständigkeit, während die blaue Sonne mit ihrer unberechenbaren Strahlkraft zugleich Segen und Gefahr brachte. Weiterlesen