
Angelika Sonia Herzog
Nominiert durch https://blaetterfluggedankenschnuppendotcom.wordpress.com/2016/03/28/liebster-award/
am 31.03.2016
Vielen Dank, Alexandra! Weiterlesen
Angelika Sonia Herzog
Nominiert durch https://blaetterfluggedankenschnuppendotcom.wordpress.com/2016/03/28/liebster-award/
am 31.03.2016
Vielen Dank, Alexandra! Weiterlesen
(Foto: Marijan Murat)
Das Licht hinter den Wolken
Broschiert: 687 Seiten
Der 1975 in Speyer geborene Autor promovierte an der Universität Heidelberg und arbeitet als freier Autor und Übersetzer. „Fairwater oder die Spiegel des Herrn Bartholomew“ gewann 2008 den deutschen Phantastikpreis für das beste deutschsprachige Romandebüt. Es folgten „Der Kristallpalast“ (mit Alexander Flory und Matthias Mösch) und „Die Magier von Montparnasse“. Weiterlesen
Daniel Illger gewinnt mit »Skargat. Der Pfad des schwarzen Lichts« (Hobbit Presse Klett-Cotta) den SERAPH 2016 in der Kategorie »Bestes Debüt«
Skargat – Der Pfad des schwarzen Lichts
Broschiert: 575 Seiten
Verlag: Klett-Cotta; Auflage: 1., Aufl. (21. Februar 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 360894642X
Preis: 17,95 €
Was für ein Newcomer: eigentlich muss es „Dr.“ Daniel Illger heißen. Der 1977 geborene Autor hat an der Freien Uni Berlin promoviert. Tatsächlich arbeitet er dort als Film- und Literaturwissenschaftler und wurde auf diesem Gebiet bereits veröffentlicht.
Und nun der Debütroman – in meinen Augen ein Hammer. Man merkt ihm den soliden Unterbau an – folgerichtig fehlt ihm alles Abgehobene. Stattdessen schäumt er über vor Fabulier- und Erzähllust… und ich hoffe wirklich, der Autor hat seine Geschichte bereits zu Ende geschrieben, so dass wir armen Leser bald weiter „süchteln“ können. „Skargat“ ist natürlich wieder einmal der Auftakt einer Reihe – und so spannend!
Im Lande Ahekrien bekommen nicht nur die Edelgesinnten alle Hände voll zu tun, sondern auch die Bösen müssen sich entscheiden. Denn in die helldunkle Welt der Untoten, bildschönen Leichenfresserinnen und trunksüchtigen Fürstensöhne sickert Monochromes – aus einer anderen Dimension. Ohne dass sie es ahnt, gerät die Gespensterhorde zur reinen Fassade – und der Schwarze Jäger schlägt alle Warnungen in den Wind.
Originell – unvorhersehbar – absolut empfehlenswert.
Teil 2 erscheint im Herbst 2017.