Der Feind meines Feindes – die Frynx

Meinen geneigten Lesern schlage ich vor, diesen Beitrag zunächst ruhen zu lassen, da er zuviel spoilert. Der zeitlich näher angeordnete Agrustier-Konflikt ist noch nicht zu Ende gedacht und geschrieben.

Das Alien-Projekt im Juli 2025:

Der Feind meines Feindes – die Frynx

Einst hatten die Tiar die Menschenwelten der Galaxis beschirmt und isoliert. Seit dem Ende des „Geisterkrieges“ (oder handelt sich es lediglich um einen Waffenstillstand?), erhielten wir jedoch des öfteren Besuch von echten Aliens.

Darf man die Agrustier dazu zählen oder sind sie eher Nachkommen der Ersten Menschheit, völlig aus dem Ruder gelaufene Mystiker? Eines ganz sicher: eine Geißel und ein Greuel. Manchmal jedoch kommt Hilfe von unerwarteter Seite.

Weiterlesen

Ara, die Spinnenartigen

2. Ara, die Spinnenartigen

Noch immer ist unsere Galaxis – wir nennen sie Wintergarten – in weiten Teilen unerforscht. Vielleicht waren die seltsamen Wesen namens Tiar einst auf einem guten Weg dazu. Immerhin begründeten sie unser erstes Parlament. Doch irgendwann, vor 500 Jahren Raumzeit, zogen sie sich gänzlich zurück und – zumindest offiziell – hörte man nichts mehr von ihnen. Weiterlesen

Species 765 – Gloriosa

Das Alien-Projekt: Hierzu rüste ich die eigene Kreativität und Erfahrung, unter Nutzung meines umfangreichen Archivs an Fotos und Ideen, mit den KI Leonardo, ChatGPT und Photoshop auf.

Species 765 – Gloriosa

Der Erstkontakt mit Species 765, die von den Menschen Gloriosa genannt wurden, war eine der außergewöhnlichsten Begegnungen in der Geschichte der interstellaren Forschung. Die Gloriosa, annähernd humanoid in ihrem Erscheinungsbild, waren zugleich faszinierend und unheimlich. Ihre schimmernde Haut, bedeckt mit leuchtenden Juwelen, funkelte in einem Kaleidoskop aus Farben, das bei jedem ihrer Bewegungen neue Muster bildete. Doch diese glitzernde Pracht war keine rein ästhetische Erscheinung – sie war der Schlüssel zu ihrer Kommunikation. Weiterlesen