Alan Garner
TREACLE WALKER – Der Wanderheiler
Treacle Walker, 2021
Klett-Cotta, Stuttgart, 07/2023, 153 S., Hardcover, ISBN 978-3-608-98732-4
Wenn die Leute in die Jahre kommen, ist es oftmals etwas tragisch. Alan Garner, der in jeder Hinsicht hochdekorierte Fantasyschreiber, wurde 1934 geboren. Und 1967 schrieb er „Owl Service“ (Eulenzauber), welches erst 1982 übersetzt und so zu meinem Lieblingsbuch werden konnte.
„Eulenzauber“ beruht auf dem Mabinogion, einer Sammlung antiker walisischer Texte, verortet zwischen 1060 und 1200 n.Chr. Und das ist für diesen Autor eine typische Vorgehensweise, über die zu reden sein wird. Sowohl das Buch, wie auch die Quelle sind heute noch absolut lesbar.
Leider gilt dies für den neuen Titel des greisen Autors nicht. Als Lyrik oder Kurzprosa betrachtet, mag er seine Stärken haben. Leider erschlossen sie sich mir nicht. Trotz der bestürzenden Kürze ging mir der Text auf den Geist.
Wie bei seinen Vorgängern floss wohl einiges an Volksmythen ein. Leider verbanden sie sich für mich nicht zu einer interessanten Geschichte.