Steve de Shazer: Der Dreh. Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie

Steve de Shazer: Der Dreh. Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie

by amazon

by amazon

Broschiert: 213 Seiten

  • Verlag: Carl Auer Verlag; Auflage: 13., unveränd. Aufl. (August 2015)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3896705490
  • ISBN-13: 978-3896705495
  • Größe und/oder Gewicht: 14,1 x 2 x 21,6 cm

Orginaltitel: Clues. Investigating Solutions in Brief Therapy. Norton, New York 1988 

Wer mich kennt, weiß, dass ich sehr viel lieber Romane lese als Sachbücher. Doch für psychologische Fallstudien mache ich gerne eine Ausnahme. Meiner Meinung nach repräsentieren sie das Leben in seiner ganzen Fülle. Was könnte interessanter sein? Weiterlesen

Früher und heute in Recklinghausen

Kohlenkönig re aussen

Auf der historischen Aufnahme rechts außen Günter Hiersig (geb. 1934) im Alter von ca. 14 Jahren als Berglehrling auf dem Platzbetrieb von General Blumenthal 1/2. In den Folgejahren brachte er es mit Fleiß und Glück bis zum Reviersteiger.

 17.06.1934 bis 18.10.2012

Günter Hiersig 17.06.1934
bis 18.10.2012

Mein Vater Günter Hiersig verstarb 2012 an ALS und Silikose.

Siegfried Herzog 2012

Siegfried Herzog 2012

Dasselbe Gebäude im August 2015 – hier mit Schwiegersohn Siegfried Herzog. Ich selbst war ebenfalls seit 1974 auf Blumenthal tätig, wechselte jedoch wegen mangelnder Karrierechancen nach 10 Jahren zur Hauptverwaltung in Herne.

priv. Foto

priv. Foto

 

Gillian Rubinstein und die Otori-Saga

Eating-Rice-von-Kusakabe-Kimbei

Eating-Rice-von-Kusakabe-Kimbei

Lian Hearn

Wie ihr wisst, halte ich eine Menge von Pseudonymen. Wir Autoren sind ja durch die Bank ganz normale Leute, keineswegs so geheimnisumwittert und genial, wie uns die Leser gerne hätten. Da hilft so ein kleiner Puffer vor der Realität ganz enorm, Zielpersonen für sich einzunehmen. Im Grunde ist es sogar nur höflich, sich nicht gleich völlig nackig zu zeigen, gerade, wenn man nicht mehr achtzehn ist. Weiterlesen